Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Whisky
Gin
Rum
Vodka
Cognac
Grappa
Obstbrand
Schaumweine
Champagner
Franciacorta
Kategorien
  • Whisky
  • Gin
  • Rum
  • Vodka
  • Cognac
  • Grappa
  • Obstbrand
  • Schaumweine
Hersteller von A-Z
Casa Barone
  • Whisky
  • Gin
  • Rum
  • Vodka
  • Cognac
  • Grappa
  • Obstbrand
  • Schaumweine

Hersteller Navigation

Hersteller von A-Z

  • (3)
    Arran
  • (3)
    Auchentoshan
  • (1)
    Bellavista
  • (1)
    Belvedere Vodka
  • (1)
    Bérêche & Fils
  • (1)
    Black Forest Distillers GmbH
  • (1)
    Caol Ila
  • (1)
    Cîroc
  • (1)
    Elephant Gin
  • (1)
    Foursquare
  • (1)
    Gagygnole
  • (2)
    Glengoyne Distillery
  • (1)
    Glenkinchie
  • (1)
    Grey Goose
  • (2)
    Gunzwiler Destillate - Urs Hecht
  • (1)
    JM Sélèque
  • (1)
    Käsers Schloss
  • (3)
    Kirk and Sweeney
  • (1)
    Lagavulin Whisky Distillery
  • (1)
    Maison Ferrand
  • (2)
    Malteco
  • (2)
    Matusalem
  • (1)
    OBAN
  • (1)
    PLANTATION Rum
  • (2)
    Poli Grappa
  • (1)
    Ruinart
  • (1)
    Villa de Varda
Alle Anzeigen
Produkte von Casa Barone

Am Fuße des Monte Somma, dem ursprünglichen Vulkan, aus dem der Kegel des Vesuvs entstand, erstreckt sich der Bauernhof Casa Barone, benannt nach dem katalanischen Baron, der den Besitz 1872 vereinigte, über 11 Hektar Land und ist der größte Bio-Bauernhof im Vesuv-Nationalpark. Heute verfügt der Betrieb über Trockenmauern, Terrassierungen, Ginster, Weinberge, Olivenhaine und Obstbäume, mit einem Bereich, der dem Pomodorino del Piennolo del Vesuvio Dop gewidmet ist.

Hier wird also eine Landwirtschaft betrieben, die nicht nur die Produktion im engeren Sinne berücksichtigt, sondern unter Berücksichtigung und Aufwertung des agrarischen Kontextes eine echte "Landschaftslandwirtschaft" praktiziert. Aus den Früchten werden biologische Konfitüren hergestellt, die nur mit Rohrzucker gesüßt sind, wie z.B. Kaktusfeigen, Feigen und Zitronen, Vesuv-Aprikosen, Kirschen vom Monte Somma, schwarze Maulbeeren, Sorbas und Quitten sowie die unübersehbaren Orangen-, Spätmandarinen- und Zitronenmarmeladen aus Sorrento. Aus den autochthonen Reben des Vesuvs werden auch Weine und auch Liköre wie der Limoncello und ein Aprikosenschnaps gewonnen, die aus der Gärung und Destillation der Pellecchiella- und Baracca-Aprikosen entstehen.

Keine Produkte gefunden.
Persönliche Beratung

Für Fragen, Anregungen oder einen tollen Wein-Tipp - zögern Sie nicht!

032 426 49 24
Mo-Fr, 9h-12h 14h-17h

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Kontakt
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Impressum
Carbon Connect

Wir unterstützen das 3-Millionen-Bäume-Projekt von carbon-connect.ch

Social Media
Zahlungsmethoden
Twint
Visa
Mastercard
PostFinance Card
PostFinance E-Finance
PayPal
Apple Pay
Google Pay
Logistikpartner
Newsletter
Abonnieren Sie jetzt unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter, um rechtzeitig über neue Produkte und Angebote informiert zu werden.
Newsletter abonnieren!