Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Whisky
Gin
Rum
Vodka
Cognac
Grappa
Obstbrand
Schaumweine
Champagner
Franciacorta
Kategorien
  • Whisky
  • Gin
  • Rum
  • Vodka
  • Cognac
  • Grappa
  • Obstbrand
  • Schaumweine
Hersteller von A-Z
Baron Widmann
  • Whisky
  • Gin
  • Rum
  • Vodka
  • Cognac
  • Grappa
  • Obstbrand
  • Schaumweine

Hersteller Navigation

Hersteller von A-Z

  • (3)
    Arran
  • (3)
    Auchentoshan
  • (1)
    Bellavista
  • (1)
    Belvedere Vodka
  • (1)
    Bérêche & Fils
  • (1)
    Black Forest Distillers GmbH
  • (1)
    Caol Ila
  • (1)
    Cîroc
  • (1)
    Elephant Gin
  • (1)
    Foursquare
  • (1)
    Gagygnole
  • (2)
    Glengoyne Distillery
  • (1)
    Glenkinchie
  • (1)
    Grey Goose
  • (2)
    Gunzwiler Destillate - Urs Hecht
  • (1)
    JM Sélèque
  • (1)
    Käsers Schloss
  • (3)
    Kirk and Sweeney
  • (1)
    Lagavulin Whisky Distillery
  • (1)
    Maison Ferrand
  • (2)
    Malteco
  • (2)
    Matusalem
  • (1)
    OBAN
  • (1)
    PLANTATION Rum
  • (2)
    Poli Grappa
  • (1)
    Ruinart
  • (1)
    Villa de Varda
Alle Anzeigen
Produkte von Baron Widmann

Der sensationelle Fund im Jahre 1977 vom Rebholz aus der Römerzeit auf dem Widmannschen Nockerischen Weinberg bezeugt die hervorragende Eignung der Kurtatscher Lagen zum Weinbau.

Die unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten, Höhenlagen und Ausrichtungen der vorwiegend steilen Hänge bieten ideale Voraussetzungen für die Rebsorten, die ausschließlich zu Qualitätsweinen ausgebaut werden. Dabei wird mit bedacht, aufgrund der langen Tradition und Erfahrung, für die unterschiedlichen Sorten die jeweils geeignetste Lage ausgewählt.

Die Höhenlagen reichen von ca. 220 m ü.d.M. an den Hängen der Talsohle bis auf 610 m in Berglage.

Bereits in den 1960er Jahren wurde mit der Umstellung der traditionellen Pergel auf Guyot-Erziehung begonnen.

Lediglich bei der Sorte Vernatsch wird die Pergel beibehalten. Die warmen Lagen von Kurtatsch eignen sich speziell für den Anbau der Bordeaux-Sorten Merlot, Cabernet-Franc und Cabernet-Sauvignon sowie des autochthonen Vernatsch, welche hauptsächlich in den Weingütern rund um den Auhof angebaut werden. Dort entstehen auch die Wein- und Fruchtessige.

An der höchst gelegenen Hofstelle, dem Sulzhof in Penon (610 m), wird ausschließlich Weißwein-Rebsorten angebaut.

Keine Produkte gefunden.
Persönliche Beratung

Für Fragen, Anregungen oder einen tollen Wein-Tipp - zögern Sie nicht!

032 426 49 24
Mo-Fr, 9h-12h 14h-17h

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Kontakt
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Impressum
Carbon Connect

Wir unterstützen das 3-Millionen-Bäume-Projekt von carbon-connect.ch

Social Media
Zahlungsmethoden
Twint
Visa
Mastercard
PostFinance Card
PostFinance E-Finance
PayPal
Apple Pay
Google Pay
Logistikpartner
Newsletter
Abonnieren Sie jetzt unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter, um rechtzeitig über neue Produkte und Angebote informiert zu werden.
Newsletter abonnieren!